„Remote Konfigurationstool“ für DIGI Transport Router- OnPremises Access Datenbank basierend
Funktionsbeschreibung
Das Remote-Management-System ruft Informationen über eine sichere SSH-Verbindung von den Routern ab und speichert diese in einer MS-Access-Datenbank. Das Remote-Management-Datenbanksystem ist getrennt in eine Backend-Datenbank und ein Front-End-Verwaltungssystem.
Die Backend-Datenbank kann bei Bedarf auf einen MS-SQL-Server portiert werden. Auch Versionen für die Anbindung via ODBC an ein MySQL-Datenbank-Managementsystem sind geplant.
Das Frontend bietet alle Vorzüge ein Microsoft-Anwendung (Copy/Paste, Import, Export, Usability) und ist selbstverständlich kompatibel mit allen Produkten der Microsoft-Office-Familie. Aktuell liegt die Version 2016 vor!
Features
- Verwaltung aller DIGI-Router und DIGI-Devices basierend auf dem DIGI-Betriebssystem SarOS
- Abruf der Konfigurationen, Firewall, Debug-Infos, Log-Codes
- Abruf der Benutzer-Verwaltung inkl. aller Zugangsdaten (Passwörter)
- Verwaltung von Basis-Konfigurationen
- Abruf und Verwaltung sämtlicher Konfigurationsparameter.
- Unterstützung von Serien-Umstellungen (komplette Konfigurationen und/oder einzelne Parameter)
- Übertragung von Konfigurationen
- Definition von logischen Verwaltungsinformationen (Standort, Gruppe, Abteilung, Verantwortung
- Gezieltes Rollout-Management
- Dashboard für die wichtigsten Management-Kennzahlen (Online-Zeiten, Troubleshooting)
Optionale Funktionen
- Abruf und Verwaltung von GPS-Informationen (Projektabhängig zu vereinbaren)
- Feldstärken-Logging (Als Graph mit Zeitachse im Access visualisiert)
- Einbindung der neuen Routerserien wie IX20 mit dem DAL Digi Accelerated Betriebssystem parallel zu SAROS Geräten.